Neues Kursobligatorium ab 1. Januar 2023 im Kanton Luzern
Einen Hund anschaffen, ja oder nein? Wer sich diese Frage stellt, jedoch keine Lust auf obligatorische Hundekurse hat, hat sich diese Frage gleich selbst beantwortet. NEIN.
Vom Kanton wird für die betreffenden Hundehalter das NHB (Nationales Hundehalter Brevet) – bzw. eine andere gleichwertige Prüfung – vorgeschrieben. Die Prüfung muss innerhalb von 18 Monaten nach Erwerb des Hundes absolviert werden und der Hund muss dabei mindestens 12 Monate alt sein. In der Praxis werden die NHB Übungen gelernt und das Bestehen einer Prüfung ist obligatorisch.
In der Hundeschule Örgeli werden die obligatiorische Hundekurse, sprich NHB (nationales Hundehalter Brevet), folgendermassen durchgeführt:
- Basic-Kurs (siehe unter «Kursangebot») mit kurzen Theorieblöcken im Anschluss. Die Theorieblöcke beinhalten vor allem Themen rund um die Verhaltensbiologie des Hundes und der Lerntheorie
- Aufbaukurs NHB Praxis. Hier werden alle Übungen der Prüfung erklärt und geübt.
- Prüfung; die Prüfung wird nur für Kunden der Hundeschule Örgeli durchgeführt. Ich nehme keine fremden Teams.
Obwohl die Übungen für die Prüfung NHB für die meisten Hunde gut trainierbar sind, gibt es trotzdem Hunde, für die gewisse Situationen schwieriger werden. Obwohl selbstverständlich alle Hunde willkommen sind, habe ich mich ganz besonders in diesem Bereich für die Betreuung von Tierschutzhunden und Hunden mit Ängsten und Unsicherheiten entschieden. Für Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung.