Details
Startdatum: | das ganze Jahr buchbar |
Zeit: | nach Absprache |
Kosten: | Fr. 90.– pro Stunde, excl. allfällige Fahrspesen |
Lektionen: | – |
Dauer pro Lektion: | individuell |
Problematische Hundebegegnungen, Trennungsängste, Aggressionsverhalten, Angstzustände …. es gibt viele Verhaltensauffälligkeiten, welche Hundebesitzer an den Rand der Verzweiflung bringen. Aber nicht nur der Hundehalter leidet, sondern (oder ganz besonders) auch für den Hund bedeuten die entsprechenden Situationen eine Menge Stress. Verhaltenstherapie oder Verhaltenstraining dient dazu, dem Verhalten auf den Grund zu gehen und ein entsprechendes Training zu erstellen.
Wenn der Hund unerwünschtes Verhalten zeigt, ist es wichtig, die entsprechenden Auslöser und die dazugehörenden funktionalen Verstärker zu analysieren. Diese werden dann im Rahmen eines individuell angepassten Verhaltenstraining verändert oder ersetzt. Meistens passiert das im Rahmen der Desensibilisierung und Gegenkonditionierung. Diese Trainings bedeuten für den Hundehalter viel Durchhaltevermögen, anderes Management und die stete Aufmerksamkeit, Situationen sehr früh erkennen zu können.
Bei gewissen Verhaltensauffälligkeiten muss zwingend im Vorfeld ein Tierarzt beigezogen werden oder in Einzelfällen auch zusätzlich ein/e medizinische/r Verhaltenstherapeut/in.
Es macht Sinn, Verhaltenstraining dort zu praktizieren, wo das Problem auftritt (zu Hause, auf dem Spazierweg etc.)
Alle Trainingspläne und Inhalte der Lektionen werden jeweils noch per Mail erstellt und dem Hundehalter zugeschickt (im Preis inbegriffen).